Vormittags ist Herrchen wieder mit Amlyn allein. So ist das wenn Frauchen bei dem Wetter nicht die Mütze aufsetzt. Beide gehen wie jeden vormittag zusammen in den Park und zur Hundewiese. Dort spielt Amlyn ausgiebig und ist hundemüde wenn er wieder Zuhause ist.
Abends spielt das Herrchen wieder das beliebte Spiel “wer zieht fester am Handtuch” und schon ist´s passiert. Amlyn spuckt sein erstes Milchzähnchen aus. Frauchen hat es sich natürlich gleich aufgehoben.

Herrchen und Amlyn haben vormittags sturmfrei. Beide machen sich´s gemütlich und gehen auch raus in den Park. Frauchen war mit der blöden Mittelohrentzündung beim Arzt. Kaum war sie da ging´s zur Beerdigung von Herrchens Onkel Erich. Während der Kirche hat Amlyn brav im Auto auf seiner Wärmflasche geschlafen. Als wir dann kamen musste er ganz dringend biseln. Aber er hat es brav angehalten. Anschliessend durfte er mit Herbert einen schönen Spaziergang machen.
-Was gibt´s da oben? Riecht jedenfalls sehr gut!

Hundeschule ist heute ausgefallen. So konnten wir drei wieder mal ausschlafen. Seit Herrchen Urlaub hat schlafen wir so bis 10.30 Uhr. Ab und zu schaut Amlyn ob noch alle da sind und dreht sich dann wieder auf´s andere Ohr um genüsslich weiter zu schnarchen. Jetzt schläft er auch öfter durch. D.h. wenn Frauchen ins Bett geht (23.30 Uhr) wird der kleine noch mal rausgeholt und macht schlaftrunken sein Geschäft. Dann wird bis 8.30 Uhr (bis zum nächsten Geschäft) geschlafen und dann eben bis längstens 11 Uhr.
Wie immer Sonntags waren wir Mittags bei Sieglinde und Herbert. Oma, Christian und Steffi waren auch da. Danach haben wir einen schönen langen Spaziergang gemacht. Wir sind über den zugefrorenen See gelaufen. Das hat Amlyn gut gefallen. Das letzte Stück wurde er dann von Herbert getragen. Das war schön (für alle beide). Anschliessend hat Amlyn wieder mal - ja was wohl? Ja natürlich, er hat geschlafen. Stundenlang.
Abends haben wir bei unserem Nachbarhund geläutet. Der kam sofort herunter. Amlyn und Antrax sind ganz dicke Freunde. Rufen kann man da keinen mehr. Wenn da gespielt wird, gibt´s für beide nichts besseres.
-Was Frauchen geht ohne mich auf die Toilette? Das geht doch nicht da muss ich mit!!! Brauchst Du noch etwas Klopapier?-

Ständig müssen wir zur Tierärztin. Amlyn weiß schon vor dem Haus wo wir sind und kann es nicht erwarten hinein zu kommen. Im Wartezimmer ist er dann auch sehr ungeduldig. Er freut sich sehr die Ärztin zu sehen. Heute haben wir aber blos Augentropen abgeholt.
Nachmittag waren wir im Wildpark. Da hat Amlyn riesige Hirsche gesehen. Gut das da ein Zaun zwischen uns war. Die wollten mit den Hufen den kleinen Amlyn zertreten. Da hat Amlyn dann auch Respekt gehabt und ausnahmsweise nicht die Nase durch den Zaun gestreckt. Bei den Pferden und Eseln gab´s aber wieder eine überschwengliche Begrüssung. Allen wurde die “Schnauze” abgeleckt.
Auf dem Weg durch den Wald hat Frauchen mit Ihrer Pfeife Amlyn herbeigerufen und er kam wie ein geölter Blitz. Mit dem Hähnchen hatte Frauchen einfach die besseren Karten in der Hand.
-Für was hat man denn eine Terrasse? Ja klar zum biseln- blöde Frage !-

Mittags ging es zu Frauchens Eltern um eine Ente zu verspeisen. Maximilian und Patrizia (Kinder von Frauchens Schwester) waren auch da. Nach dem Essen ging es dann noch mit Patrizia und Maxi in den nahen Park.
Heute Abend durfte Amlyn mal wieder auf den Tisch “steh” üben. Wir wollen uns bein der Hundeausstellung in Nürnberg (im März) ja schliesslich nicht blamieren.
Aber sobald Frauchen den Tisch (Bügelbrett) nur holt, versucht Amlyn schon selber hoch zu springen, so wild ist er auf unsere Übungen.

Haute hat Frauchen aufgekocht und es kam Besuch. Oma Rosa, Herbert und Sieglinde waren nach dem Essen noch mit uns dreien spazieren. Amlyn wurde im Park von der Leine gelassen. Als ein Jogger vorbeikam, rannte er wie geölter Blitz hinterher. Wir haben ihn dann erst mindestens 300 Meter weiter entfernt bei einer Gruppe Kinder angetroffen. Das war nicht so toll. Dort angekommen kam er aber doch auf Zuruf zu seinem Frauchen.

Amlyn wiegt 10 Kilo.
Vormittags waren wir noch schnell beim Tierarzt. Ohren und Augen sind entzündet. Armer kleiner Amlyn.
Abends gab es dann Bescherung. Amlyn bekam was zum knabbern, Spielzeug und eine Decke.
Von Ziehmama Frau Schwarz kam ebenfalls ein super Päckchen mit dem größten Schweineohr das wir je gesehen haben und mit einer superschönen Showleine. Kekse und den Dezember Beaglebrief haben wir auch erhalten. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle.

Heute haben wir Amlyn vormittags wieder mal bei Herbert und Sieglinde gelassen. Dort wird er soo verwöhnt, dass er das Frauchen überhaupt nicht vermisst.
So konnte Frauchen mit ihrer Mittelohrentzündung zum Arzt gehen.
Abends wurde Sieglindes Geburtstag gefeiert und es war viel Besuch da. Aber Amlyn denkt sich ja nichts dabei wenn viele Leute um ihn sind.

Wollten in den Wildpark in Poing gehen. Hunde haben aber leider keinen Zutritt. So sind wir außen am Zaun entlanggegangen. Amlyn hat Rehe, Kaninchen, Pferde und Esel gesehen.
Besonders die Esel haben ihm gefallen und umgekehrt.
Als diese Amlyn am Zaun erblickten kamen alle und haben Amlyn beschnuppert.
Amlyn mag die Esel.

Die Hundeschule haben wir heute geschwänzt. Erstens weil es geregnet hat wie blöd. Zweitens weil es sehr kalt und windig war. Drittens weil wir müde waren und dann bis 10 Uhr geschlafen haben.
Mittags waren wir dann wieder (wie jeden Sonntag) bei Herbert und Sieglinde. Oma haben wir auch kurz besucht (wie immer) und haben wieder Futtergeld bekommen (wie schon öfter). Amlyn hat während des Essens auf der Ofenbank geschlafen. Amlyn fühlt sich dort immer sehr wohl.
- Mann war das ein Ringkampf! Jetzt aber schnell schlafen.(Amlyn & Sumpfhuhn)-

Frauchen kam spät bzw. früh (4.00 Uhr) nach Hause. Herrchen und Amlyn liesen es schlafen und gingen morgens beide zum Bäcker. Unterwegs treffen sie Antrax und Amlyn freut sich. Nachmittag gehen wir dann alle Zusammen in den Wald und aussen am Wildpark herum. Rein dürfen wir leider nicht. Aber von aussen sehen wir auch viele Rehe, Kaninchen, Pferde und Esel. Besonders die Esel sind sehr an Amlyn interessiert. Diese kommen an den Zaun und Amlyn und die Esel beschnuppern sich ausgiebig. Amlyn mag die Esel.
-Nur noch vier mal schlafen, dann kommt der Weihnachtsmann-

Da das Frauchen heute morgen schon gegen 8 Uhr zu Baufritzens Heimat nach Erkheim musste, schreibt heute mal Herrchen das Tagebuch.
Amlyn wurde heute morgen von Herbert und Sieglinde schon um 8 Uhr abgeholt. In Wörth angekommen wurde erstmal ein wenig gespielt und danach ausgiebig auf der Ofenbank geschlafen.
Mittags ging es dann in das Moos von Wörth. Ein wunderschöner Spaziergang im Schnee, bei dem es sehr viel neues zu erkunden gab.
Danach war mal wieder ein Schläfchen auf der gemütlichen Ofenbank fällig. Hinterher wurde dann noch ein Ausflug zum Praktiker und zu OBI gemacht, bei dem Amlyn auch die meiste Zeit geschlafen hat.
Gegen 19 Uhr wurde er dann von Herbert wieder in die Heimat nach Poing gebracht, wo sein Herrchen schon auf ihn wartete. Nach turbulentem Spiel ging es noch kurz in den Park und danach wurde Ferngesehen - Zumindest Herrchen hat das gemacht. Er ging mal wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nach - Schlafen.
Gegen 21.30 Uhr sind wir dann ins Bett gegangen, Frauchen war immer noch nicht da...

Am Morgen haben wir kurz mit Antrax, unser direkter Nachbarhund, gespielt. Er ist vier Wochen jünger als Amlyn und ein kleiner Boxer.
Später haben wir in der Arbeit wieder ausgiebig mit Jack gespielt
Wenn Amlyn mit Jack spielt, wird Amlyn immer aus dem Spiel heraus zu Frauchen gerufen. Kommt er gibt’s eine Belohnung und er darf wieder los. So wird es für ihn nicht kalkulierbar wann er angeleint wird. Funktioniert manchmal sehr gut. Aber manchmal auch nicht. Wir bleiben drann.

Es ist nicht sonderlich kalt. Überall dieser wunderbare Schnee. Amlyn mag Schnee.
Heute waren wir jede Stunde kurz draussen. So ein mildes Wetter müssen wir noch voll ausnutzen. Amlyn ist daher um 19.30 Uhr schon eingeschlafen.
Leider schläft er noch immer nicht durch. Sein letztes Fressen bekommt er jetzt um 18.00 Uhr.
Um Punkt 8 Uhr morgens muss er dann sein Geschäft machen und schläft danach noch eine Runde. Frauchen kann die Uhr nach Amlyn stellen, so pünktlich um 8 Uhr kommt er seit über einer Woche.
Leider zerfetzt der kleine Racker sehr gerne unsere Zimmerpflanzen. Er reist ein Stück vom Blatt ab und spuckt es dann wieder aus um gleich wieder das nächste zu zerstören.
Frauchens Einblatt wird bald auch seinem Namen nach so aussehen.

Heute war so wunderschönes Sonnenwetter mit Glitzerschnee, so dass Herrchen Urlaub nahm und wir Vormittag einen traumhaft schönen Winterspaziergang machen konnten. Um 20 Uhr haben wir dann die letzte Runde gedreht und dann ab ins Bettchen mit Amlyn.

Es hat geschneit. Amlyn ist im Park wie ein Reh im Schnee herumgesprungen. Frauchen hat Schneebälle geworfen und es war alles wunderbar. Weihnachten kann kommen.
Heute war Amlyn dann ziemlich aufgedreht. Aber als Frauchen das Geschirr zwischendurch mal angelegt hat ist er wiedermal sofort eingeschlafen. Merkwürdige Sache mit dem Geschirr, da muss wohl ein Schlafmittel drin sein.
Eine Entwurmung haben wir heute auch wieder begonnen. Aber Amlyn hat bisher sowieso noch alles gut vertragen.

Regen und Kalt doch wir fahren in die Hundeschule. Als wir dort sind hört es zum Glück auf zu Regnen. Wir machen heute nur bis 11.30 Uhr. Wir sind ohnehin nur zu viert. Frauchen klärt mir der Trainerin, dass er Zukünftig nur noch alles übers Lob macht, d.h. keiner darf ihn schütteln oder sonst was. Aber Amlyn ist superintelligent. Er macht seine Hausaufgaben spitze. Er kann jetzt Sitz auf Entfernung. Erst ist er mit Lynn an der Leine vor mir gelaufen und ich habe hinter beiden”Sitz”befohlen dann wurde er ohne Leine mit super Leckerchen von Lynn zum mitkommen aufgefordert und ich habe wieder “Sitz”befohelen. Dies alles musste er mehrfach machen. Immer hat er sich sofort gesetzt. Brrrrrrraver Amlyn.
Danach gab´s wieder was zu essen bei Herbert und Sieglinde. Aber vorher mussten wir erst mal gebadet werden. Man kann nicht sagen wer dreckiger war, Frauchen oder Amlyn?
Heute waren wir wieder mal im Fressnapf einkaufen. Dort ist Amlyn schon bekannt. Zum Einkaufen kommen wir sowieso nicht, weil jeder Amlyn streicheln will. Als wir wieder heimfuhren war der Kofferraum des Autos voll. Jetzt brauchen wir bestimmt zwei Monate nichts mehr.
Danach haben wir am Wald angehalten. Amlyn durfte ohne Leine loslaufen. Er blieb immer auf dem Weg. Dann kam ein richtiges Dickicht. Da ist Amlyn dann rein und wollte nicht mehr raus. Als Frauchen mit einem Stöckchen im Boden herumgestochert hat kam er aber aus Neugierde doch. Wir hatten leider nicht daran gedacht die richtigen Leckerchen einzupacken. Auf jeden Fall ist dann das Frauchen schnell noch zur Zoohandlung gefahren und hat Sicherheitshalber jetzt doch mal eine 10m Leine gekauft. Die brauchen wir auf alle Fälle noch.
Als wir dann Zuhause waren haben wir ein langes Nickerchen auf der Couch gemacht. Auf die darf jetzt Amlyn nur noch rauf, wenn wir auch oben sind (super Tipp von Brüderchen Elvis Frauchen). Ist aber super hart ihn immer wieder runter zu setzen. Da tut er uns unendlich leid. Aber es muss einfach sein.

Amlyn hat von je her das Sumpfhuhn (Quietschendes-Tauspielzeug) als sein liebstes Spielzeug auserkoren. Kaum ist er wach schnappt er sich sein Sumpfhuhn, schüttelt es tot und quietscht damit. Heute jedoch unterm quietschen, oh nein, wird’s still und es quietscht nicht mehr. Was für ein schwarzer Tag. Wir versuchen es zwar immer und immer aber er hat es totgequietscht.
Amlyn liegt den ganzen Tag auf der Couch und geniest das Leben (oder trauert um das Sumpfhuhn). Rausgehen will er nicht. Mittags waren wir im Park und Nachmittags als wieder das Geschirr angelegt wurde, hat Amlyn sich gleich auf die Couch geworfen und schlafend gestellt. Dabei schläft er dann wirklich ein. Frauchen ist bei dem Anblick auch mit Eingeschlafen. Wenn wir Weihnachtslieder hören schläft sich´s auch prima. Kaum ist die CD drin schnarcht Amlyn schon.

Amlyn schläft nach wie vor noch nicht durch.
Kaum im Baufritzhaus angekommen hat Amlyn ausgiebig mit Jack gespielt. Später hat uns Frau Schwarz angerufen und uns wieder viele Tips gegeben. Dann haben wir wieder mit Jack gespielt und irgendwann dann wieder...Der klopft immer an die Scheibe und wir können nicht wiederstehen und kommen raus. Vor allem bei dem schönen Wetter heute.
Abends haben wir drei dann auf der Couch gesessen und uns einen Western angesehen (bzw. Amlyn nicht der hat nur geschlafen wie immer).
In der Nacht dann, kann das Frauchen am Computer sitzen - in aller Ruhe-. So wenig schlaf wie mit Amlyn gabs noch nie. Aber dafür schläft der ja für zwei.

Von 10.30 Uhr bis 17 Uhr sind wir im Baufritzhaus. Haben dort geübt auf dem Tisch zu stehen. Amlyn liebt den Tisch. Dort gibt´s sein geliebtes Rinti. Danach hat Frauchen sein Rinti mit raus genommen und siehe da Amlyn ist ohne Leine wunderbar immer gekommen wenn er gerufen wurde.
Um 19 Uhr waren wir mit Erika und Markus im Restaurant. Erika hat Amlyn ein kleines Schweineohr mitgebracht. Amlyn saß brav auf seiner Decke am Boden und hat sein erstes ganzes Schweineohr verspeist. D.h. das erste Schweineohr hat er eigentlich von Frau Schwarz bekommen. An dem knabbert er auch täglich rum. Aber mit den kleinen Mäusezähnchen hat er es noch nicht geschafft es zu verspeisen. Das Restaurant war voll bis auf den letzten Platz und laut. Trotzdem ist Amlyn um 19.30 Uhr brav eingeschlafen. Wir mussten ihn dann heimtragen (und das mit unseren 8,5 Kg)
-Kleines Schwergewicht-
“Hej Amlyn komm raus spielen”- “Ist gut Jack, komme sofort.Ich sag blos Frauchen bescheid.”

Bis 9 Uhr geschlafen. Um 0.30 Uhr ist Frauchen ins Bett (weil sie nur an der Homepage was machen kann, wenn Amlyn schläft). Da hat Amlyn nochmal gebiselt. Dann kam er um 3 Uhr nochmal und um 7.30 Uhr. Die letzte Mahlzeit bekam er jezt immer um 19 Uhr. Diese Zeit werden wir ab morgen ändern, weil wir dann nur noch drei mal füttern werden. Frauchen hofft, dass sie dann endlich wieder die Nacht ungestört schlafen kann. Wie immer war heute ein mildes Sonnenscheinwetter. Das ist doch kein Dezember. Aber grosses Glück für Amlyn.
Um 12.30 Uhr kam Felicia zu besuch (Frauchens Nichte und 6 Jahre alt). Wir haben einen schönen Nachmittag verbracht. Als sie kam hat Amlyn geschlafen. Dann waren wir im Park und dann hat Amlyn wieder geschlafen. Felicia wollte Amlyn gleich gegen ihren drei Jahre alten Bruder umtauschen. Als sie kam fragte sie warum wir uns einen Hund angeschafft haben, wo der doch so viel Arbeit macht. Die Begründung auf meine Frage warum sie denn keinen Wunschzettel an das Christkind schreibt war ganz klar. Warum soll sie den schreiben? Das Christkind hat doch letztes Jahr auch genau das gebracht was sie sich gewünscht hat (auch ohne Wunschzettel). Das weiss einfach alles auch so, da kann man sich die Arbeit sparen. Um 16 Uhr wurde sie dann abgeholt.
Danach hat Frauchen mit unserer Züchterin Alexandra Schwarz telefoniert. Ein Link zu ihrer Homepage ist übrigens ab heute in Amlyns Fotoalbum zu finden. Es muss hier auch endlich erwähnt werden das uns Frau Schwarz immer und jederzeit bei Amlyns Aufzucht weiterhin unterstützt. Z.B hat sie uns Vitamine für Amlyn´s Futter besorgt und zugeschickt und hilft auch immer mit vielen Ratschlägen in Ernährung, Gesundheit, Erziehung und sonst allen Themen die anfallen und die den Rahmen dieses Tagebuches sprengen würden, wollte ich sie alle aufzählen. Da haben wir ein Riesenglück gehabt das wir mit Amlyn auch eine super Ziehmama (die es immer bleiben wird) gefunden haben.

Heute ist super Wetter. Um 10 Uhr müssen wir bei der Tierärztin sei. Amlyn wiegt 8,5 Kg. Ohrenmilben sind weg und wir bekommen Entwurmungstabletten mit nach Hause. Amlyn zieht und zerrt im Wartezimmer vorher wie blöd an der Leine. Er geht so gern zum Tierarzt, dass er es nicht erwarten kann reinzugehen. Dieser Besuch war wirklich günstig. Wir zahlen insgesamt 2,50 Euro.
Auf dem Rückweg gehen wir auf einen Feldweg nach Hause. Amlyn geht trotz Lynns Befehl ohne Leine. Es stimmt, er kommt nicht gerne auf “komm” aber er rennt auch nicht mehr als 4-5m weg. Bleibt immer auf dem Weg und rennt nicht ins Feld. Wenn Frauchen plötzlich die Richtung ändert oder sich versteckt ist er sofort zur Stelle. Nachmittag gehen wir noch in den Park und üben “komm”. Wenn Frauchen einen Stöckchen hat, mit dem sie hin und her fuchtelt, ist Amlyn wie eine Rakete zur Stelle. Danach sitzen wir lange auf eine sonnigen Parkbank und beobachten den Teich und die Schulkinder.

Um 10 Uhr sind wir in der Hundeschule in Schwaig. Die Sonne scheint, Aber es ist trotzdem sehr kalt. Zuerst spielen die Hunde ein bisschen und dann geht’s los. Lynn(Trainerin) hält Amlyn fest und Frauchen versteckt sich hinter einem Baum. Dann ruft das Frauchen und Amlyn findet sie sofort. Danach darf jeder Hund mal in ein Becken voller Bälle springen (wie bei IKEA). Amlyn macht das mit links und kann es immer nicht erwarten bis er dran ist. Nach erneutem Spiel (ausnahmsweise) werden die Hunde dann zurückgerufen. Wir sind zuerst dran. Amlyn denkt aber nicht im Traum daran auf “Komm” herzukommen und sich eine weitere Stunde geduldig in die Kälte zu setzen um erneut bei der nächsten Übung zu warten bis er dran ist. Als dann unvermittelt das Tor aufgeht und ein neuer Welpe (viel zu spät) hinzukommt, will Amlyn aus der Hundewiese ausbüxen. Er kommt nicht auf Zuruf zurück. Da packt ihn Lynn und schüttelt ihn so richtig durch bis er kreischt wie am Spiess. Frauchen ist so erstaunt über diese Reaktion das sie nur schaut. Danach verordnet Lynn ein absolutes Leinenlaufen für die nächsten sechs Wochen (an der Schleppleine). Er ist zu fixiert auf andere Hunde und hat die Bindung zu seinem Frauchen angeblich verloren. Frauchen nimmt sich vor diesen Befehl nicht auszuführen. Dies würde für Amlyn nämlich bedeuten bis zu seinem fast sechsten Lebensmonat an der Leine zu laufen und mit keinem anderen Hund mehr zu spielen. Das kann man nicht von einem Beagle verlangen. Aber sonst waren wir in der Hundeschule bisher zufrieden. Anschliessend fahren wir zum Mittagessen (wie jeden Sonntag) zu Herbert und Sieglinde.
Nach eigenen Angaben vom Herbert hat er Amlyn gleich als er weg war trotz des Stresses vermisst. Komisch, aber Frauchen geht es auch immer so.
Heute ist ein richtiges Sauwetter. Kalt und nur Regen der nicht mehr aufhören will. Nachmittags fahren wir dann nach Lochhausen zur Beaglesnikolausfeier. Wir sind als erstes da und wollen vorher noch ein bisschen spazierengehen. Der Regen hat gerade aufgehört. So ein Glück. Wir sehen wie Rainy kommt und gehen mit ihr zum spielen auf eine grosse Wiese. Beide spielen eine halbe Stunde miteinander und sind schwarz vor lauter Dreck. Gut das Frauchen ein Handtuch mitgenommen hat. Als Amlyn wieder manierlich aussieht gehen wir rein. Alles ist schon voller Beagles und Beagler. Herrli musste leider arbeiten und ist nicht dabei. Wir suchen uns ein Plätzchen auf der Eckbank damit Amlyn dort auf seiner Decke liegen kann. Aber erst einmal muss er alle Hunde begrüssen. Er ist ganz aufgeregt. Später kommt dann auch noch Amlyns Freund der kleine Junge Marc-Stefan vom Beaglespaziergang. Er kommt eine lange Zeit zu uns rüber und hält Amlyn im Arm. Dieser schläft dann trotz des Trubels brav ein und Frauchen kann in Ruhe essen. Vom Nicolaus bekommen wir dann ein Knotenseil. Leider schon unser viertes. Aber das kann der Nikcolaus nicht wissen. Es hat jeder ein Päckchen mitgebracht und dafür von jemand anderen eines erhalten. Wir sind dann erst nach 23 Uhr wieder Zuhause. Frauchen ist sich nicht so sicher ob sich der Stress für Amlyn gelohnt hat. Die vielen Hunde und die laute Musik. Vielleicht hätte es ihm im Park auf der Hundewiese besser gefallen. Aber Frauchen hat erfahren das dieses Hecheln das Amlyn jetzt oft hat, eine typische Beaglesache ist und wirklich nichts schlimmes bedeutet.

Das Hecheln ist nach Rücksprache mit unserer Tierärztin nichts besorgniserregendes. So ein Glück. Ist scheinbar ganz normal beim Hund.
Vormittags hat Amlyn durchgeschlafen (die Fressenszeit ausgenommen). Um 13 Uhr muss das Frauchen den kleinen dann aus dem Schlaf ins Auto packen. Wie kann man nur so viel schlafen? Wir fahren zu Herbert der gerne mal Amlyn haben möchte. Da können sich die Dosis mal einen schönen Nachmittag auf der Messe Heim und Handwerk machen. Herbert wird dann aber nicht mit Amlyn´s Schlaf verwöhnt und hält ihn ganz schön auf Trapp.
Vormittags hat Frauchen bisschen Stress bis sie das Futter für Amlyn einpackt und sich selbst fertig machen muss für die Arbeit. Aber dort angekommen, kehrt sofort Ruhe ein und Amlyn macht erst mal ein schönes Schäfchen. Beim ganzen Arbeitstag ist der Arbeitsbegin 10.30 Uhr. Ist ja eigentlich nicht so früh. Aber Amlyn und Frauchen sind halt Langschläfer und somit immer spät dran. Der halbe Tag wäre dann ab 13.30 Uhr.
Abends hat dann Amlyn abends so ein komisches Hecheln. Herrchen und Frauchen stehen vor Schreck im Bett und Frauchen kann dann nicht mehr schlafen.
“Bei Regen gehe ich doch nicht raus. Bin ja nicht blöd”

Wieder ein Tag im Baufritzhaus. Amlyn schläft und schläft und schläft........ mittags holt das Frauchen Jack ab und beide Hündchen spielen bisschen. Dann schlafen...Später üben wir noch Sitz-Bleib und Sitz auf Entfernung (klappt schon). Herrchen holt uns ab und wir fahren zum essen. Amlyn würde gerne etwas abhaben, aber Frauchen bleibt hart. Abends spielt erst Frauchen mit Amlyn dann Herrchen. Danach liegt Herrchen erschöpft auf der Couch und Amlyn kommt dazu und schläft in seinen Armen ein. Jetzt liebt Amlyn sein Herrchen aber sehr und Herrchen liebt Amlyn.
“Mit meinem Herrchen kann ich ganz viel lachen”

Heute war Amlyn um 8.30 Uhr wach. Dann hat er gespielt und gefressen und ist um 9.30 Uhr wieder eingeschlafen. Hat bis 11.30 Uhr geschlafen. Dann ging’s ab in den Park. Dort waren ganz viele unserer Hundefreunde. Um 12.30 Uhr gabs Mittagessen und noch bisschen Spiel. Dann wurde bis 16 Uhr geschlafen. Dann kam Herrchen von der Arbeit heim. Er fütterte Amlyn und ging mit ihm in den Park. Den Rest des Tages haben beide dann zusammen verbracht. Frauchen konnte inzwischen die ersten Weihnachtsplätzchen backen.
Die Sache mit der Couch: Eigentlich darf Amlyn ja nicht rauf. Aber Frauchen mag’s halt wenn der kleine Racker bei ihr sitzt. So darf er rauf wenn’s Frauchen oben ist. Ist aber nicht so einfach zu verstehen oder ? Also geht Amlyn wenn er müde ist jetzt rauf und schläft ganz brav. So war’s nämlich heute Abend. Was soll´s, wenn er will dann darf er halt.

Heute (wie eigentlich fast jeden Tag) war wieder herrlichstes Wetter. Es war so schön, dass Amlyn sogar ein „Platz“ draussen machen konnte. Das macht er bei schlechtem Wetter natürlich nur in der Wohnung.
Nach dem Aufstehen spielen und essen wir für gewöhnlich und dann schläft der kleine noch mal eine Stunde. Heute wollte das Frauchen dann mit Amlyn raus und legt ihm das Geschirr (Beruhigungsspritze) an. Plötzlich überkam Amlyn wieder die Müdigkeit und er ging sogar in den Kennel rein um dort zu schlafen. Sonst schläft er irgendwo im Wohnzimmer oder Küche. Dabei war doch schönstes Wetter. Ist halt doch ein Sommerhund.
Draussen wollten wir dann nicht so gern wieder zum Frauchen „Kommen“. Der wird auch von Tag zu Tag selbstbewusster. Jetzt kleben wir ohne Leine nicht mehr an Frauchens Fuss. Nein wir gehen schon selbstständig bisschen schnuppern. Aber bei Strecken die wir nicht kennen gehen wir immer noch brav bei Fuss.
Frauchen hat heute mit der Frau Theil aus der Landesgruppe Bayern telefoniert. Leider muss das Frauchen allein mit Amlyn üben wenn er auf eine Ausstellung will. Aber sie ist so nett und schickt uns ein Aufnahmeformular zu und sucht uns noch andere Infos raus. Sie ist sehr lieb und hat immer ein offenes Ohr. Wir sehen uns ja sowieso am Samstag auf der Nikolausfeier. Aber wie das mit dem üben werden soll ist dem Frauchen bis jetzt noch ein Rätsel. Amlyn macht sein Maul nämlich nicht auf. Auch nicht bei Frauchen. Da hat keiner was verloren.
-Alter Dickkopf-
1. Advent. Nachdem wir die Hundeschule wie gewohnt am Samstag nicht besuchen konnten, waren wir heute Vormittag. Das war auch sehr nett. Da haben wir wieder andere Welpen kennen gelernt. Die „Sitz-Bleib-Übung“ hat Amlyn super gemeistert. Auch „Hier“ klappt Reibungslos, Jetzt haben wir „Sitz auf Entfernung“ als Hausaufgabe auf bekommen. Danach waren wir bei Sieglinde und Herbert beim Mittagessen. Nachdem die Hundeschule zwei Stunden dauert brauchen wir für den Rest des Tages nichts mehr. Zuhause angekommen hat sich das Frauchen auf die Couch gelegt (nachdem Amlyn es sich in der Küche bequem gemacht hat). Einige Minuten später beschloss Amlyn aber doch lieber auf Frauchens Bauch zu schlafen und kann einfach dazu. Das ist natürlich sehr erwünscht. Weil Frauchen genauso gern kuschelt wie Amlyn. Dann wurde ausgiebig geschlafen.
-Schmusebär-

Frauchen muss ausnahmsweise einen Tag ohne den kleinen Liebling verbringen. Tag der offenen Tür in zwei Baufritzhäusern am Schliersee ist auch mal interessant. Aber Herrchen verbringt einen schönen Tag mit der kleinen Maus. Abends sind wir dann alle zum Chinesen gegangen und haben uns etwas zum essen mitgenommen

Regen. Amlyn der alte Stubenhocker will einfach nicht raus. Da können wir halt doch noch nicht auf unsere Terrasse verzichten (oder besser gesagt das neue Hundeklo).
Wir trainieren ständig unser „Sitz“ und „Bleib“. Klappte in der Wohnung schon so gut, das ich ausser Sichtweite gehen kann und Amlyn bleibt trotzdem sitzen.

Nachdem Frauchen heute frei hatte, waren wir am Ostbahnhof (um das Stadtleben ein bisschen kennen zu lernen). In der S-Bahn war Amlyn am Hinweg zwischen Frauchens Beinen gesessen und war ganz lieb. In Geschäfte mit Teppich geht Amlyn besonders gern. Dort robbt er so lustig auf dem Boden herum das alle Leute die ihn sehen lachen müssen. Auf dem Nachhauseweg durften wir dann in der Decke (die Frauchen mitgeschleppt hatte) auf Frauchens Schoss in der S-Bahn fahren. Da ist er doch prompt eingeschlafen so gemütlich war das.
Heute Abend hatten wir Besuch vom Schwiegervater Herbert und Herrchens Oma. Das war eine Freude. Da wurde getobt und viel gespielt.
Was auch erwähnenswert ist, ist die Sache mit der „Beruhigungsspritze“. Das sieht so aus. Amlyn tobt und fetzt wie wild herum. O.K. denkt das Frauchen „machen wir halt einen Spaziergang“. Doch sobald Amlyn sein Geschirr um hat, legt er sich hin und schläft. Er denkt wohl „wenn ich ganz still bin sieht mich keiner und ich muss nicht raus“. Wenn er dann aber mal draussen ist, gefällt es ihm super und er will nicht mehr weg von seinen Hundefreunden

Nach einem schönen Spaziergang im Park waren wir dann ganz lieb (wie immer) im Baufritzhaus. Die vielen Leute die immer ein und ausgehen stören gar nicht. Nein, Amlyn meint sogar das alle nur ihn besuchen wollen. Manch einer wird überschwenglich begrüsst und manch anderer wird einfach ignoriert. Gerade so wie er halt Lust hat.
Abends durfte Amlyn dann auf Frauchens Bauch auf der Couch mit Herrchen zusammen ein Nickerchen machen.
„Sitz“ und „Bleib“ üben wir gerade und auf die Pfeife zu „kommen“. Klappt bisher sehr gut.
-Schlaues Kerlchen-
“Das ist mein Freund Jack mit seinem Herrchen”.

Amlyn wiegt heute 7 Kg. Er hat zugenommen und Frauchen hat abgenommen. Die ungewohnte viele Bewegung. Beim Tierarzt haben wir heute eine Spritze gegen Tollwut bekommen. Ohrmilben haben wir leider immer noch.
Übrigens mag Herrchen seinen Amlyn auch wieder sehr gerne. Er steht auch in der Nacht auf, wenn er mal wieder raus muss. Durchschlafen tun wir nämlich noch nicht.
Mittags waren wir wieder bei Sieglinde und Herbert und haben Amlyn zwei Stunden dort gelassen. Erst hat er geschlafen und dann wurde ein Spaziergang gemacht. Frauchen wurde nicht groß vermisst. Amlyn wird dort aber auch verhätschelt und verwöhnt. So konnten die zwei Dosis also mal wunderbar in der Therme Erding relaxen. Da haben wir dann auch den Hundestress zurückgelassen.
Herrchen mag z.Zt. unseren Amlyn nicht besonders. Er beißt das Herrchen immer. Merkwürdigerweise macht er das sonst aber bei keinem anderen.
Heute in der Früh waren wir beim Fressnapf einkaufen. Da war Amlyn im Einkaufswagen gesessen (auf seiner Decke) und hat nur geschaut. Er bekam vom Frauchen einen kleinen Knochen und war so sehr zufrieden. Von der Kassiererin und den Verkäuferinnen bekam er auch etwas zu knabbern. Jeder mag ihn.
Auf dem Heimweg sind wir dann bei den Eltern von Frauchen gewesen. So, jetzt hat er die auch gesehen. Frauchens Mutter wurde nämlich heute aus dem Krankenhaus entlassen. Frauchens Papa hat Amlyn gleich ein Stück gekochtes Hähnchen geschenkt (etwas Besseres hätte er ihm nicht geben können / Amlyn lieeeebt Hähnchen).
Nachmittags waren wir dann wieder in Schwaig in der Hundeschule. Da bleiben wir auch. Alle sind nett (Menschen wie Hunde). Eine super Trainerin ist auch da. Bloss sind zwei Stunden etwas lang bei dem Wetter. Amlyn kommt dann solange die anderen Hunde dran sind in seine Decke.
Abends haben wir ihm dann noch gelernt bei „guten Tag“ die rechte Pfote zu geben.

Haben Kollegin Susanne und Tochter Jasmin Zuhause besucht. Auf dem hinweg waren wir noch im Schreibwarenladen und haben ein Schlampermäppchen gekauft. Das brauchen wir später einmal für´s Apportieren. Um 13.45 Uhr waren wir dann erst Zuhause und Amlyn hat den Rest des Tages verschlafen. Abends kam unser Herrchen dann aus Stuttgart zurück.

Wieder ganzer Tag bei Baufritz. Als wir gekommen sind haben wir gleich mit Jack gespielt und es kamen immer mehr Hunde hinzu. Insgesamt waren’s dann fünf. Nach 15 Minuten Spiel ging’s dann aber ins Haus und Amlyn hat gleich brav geschlafen. Später kam dann Frauchens Kollegin Susanne mit Töchterchen Jasmin zu besuch. Die wollen Amlyn auch mal Stundenweise betreuen (wenn das Frauchen was vorhat). Als Jasmin ging, hat Amlyn an der Tür gesessen und hinterher geschaut (ganz traurig). Nach der Arbeit war Frauchen noch Einkaufen und Amlyn hat superbrav im Auto gewartet. Auch das hat er wieder super

Ein ganzer Tag im Baufritzhaus. Dort gibt es viele liebe Hunde von denen Amlyn schon mit ein paar spielen konnte. Aber mit einem spielen vor immer –mit Jack-. Abends hat uns dann Sieglinde an der S-Bahn abgepasst und war noch bei uns zu hause. Da wurde dann ganz lustig gespielt während das Frauchen Zeit hatte in Ruhe zu kochen.
Abends war Amlyn mit Herrchen spazieren. Ich habe meine Mutter im Krankenhaus besucht. Die Geheimniskrämerin hatte uns vorher nicht gesagt, dass sie heute operiert wird. Ist aber alles gut verlaufen. Vormittag im Park haben wir wieder mit Hundefreund Filou gespielt der mit uns die gleiche Hundeschule besucht.
Heute haben wir das erste Mal vor dem Bioladen gewartet. Erst war ein Hund da und als der ging haben wir ihm die ganze Zeit nachgebellt. Dann verschwindet das Frauchen auch noch hinter der Ladentür. Dann hat es gewartet bis Amlyn nicht mehr gebellt hat und war plötzlich wieder da. Abends wollten wir dann alle zusammen beim IKEA ein Bodenkissen kaufen, weil Amlyn sein Körbchen (von Sieglinde geliehen) schon zerfetzt hat. Haben aber leider kein schönes gefunden.
-Amlyn Rambo-
Beim Lindenwirt zum 80. Geburtstag von Onkel Wast hat Amlyn schön geschlafen (waren vorher noch ein bisschen spazieren). Beim Autofahren war er angeschnallt und es hat wieder gut geklappt. Abends haben wir ein Halsband angelegt um uns auch daran zu gewöhnen. Das hat Amlyn weder gespürt noch hat es ihn gestört.
Wetter wieder super. Haben heute im Dehner und Fressnapf eingekauft. Amlyn bekam eine neue Leine, Spielzeug, Futter…-Verwöhnter Hund. Für die Beagle-Nikolausfeier haben wir auch etwas gefunden. Amlyn hat im Einkaufswagen auf seiner Decke gesessen und war sehr müde (waren vorher im Park). Danach ging es gleich weiter in die Hundeschule Dream Team. Dream Amlyn hat alle Welpen gern. Die Übungen in ein Becken voller Bälle gehen und über ein Gitter mit Rampe laufen hat Amlyn nicht nur voller Freude mit Bravour gemeistert, nein er konnte es kaum erwarten an die Reihe zu kommen und wollte gleich noch mal ( wo andere Hunde gezerrt und gezogen wurden). Die Trainerin meinte nur, dass er vollkommen Angstfrei ist. So ist es! Amlyn hat vor nichts und niemanden Angst.
-Amlyn der Mutige-

Wetter schön. Amlyn geht trotzdem nicht gern raus. „Ist halt alles nicht mit Sommerwetter vergleichbar“. Was macht der nur im Winter? Ich muss ihn jetzt schon viel tragen. Heute saßen wir in der Sonne auf einer Parkbank. Da könnte Amlyn stundenlang sitzen (natürlich auf dem super gemütlichen Frauchen) und schauen. Er läuft aber sehr schön. Auch Fuss. Wenn Frauchen kocht liegt Amlyn am liebsten auf Frauchens Füssen. Es könnte ja doch vielleicht mal etwas runterfallen. Frauchen muss sich aber doch mal bewegen. Aus Rücksicht auf die kleine Maus macht sie aber auch öfter mal ein paar Verrenkungen.
-Alter Schmusekater-

Kaum im Baufritzhaus (Frauchens Arbeit) angekommen, treffen wir Jack (Hausmeisterhund). Schon geht’s rund. Amlyn ist total dreckig (bei dem Schmuddelwetter). Frauchen muss ihn waschen. Später beim biseln treffen wir wieder auf Jack (der ist immer da) –oh Gott- wieder ein schwarzer Amlyn der gewaschen werden muss. Armes Frauchen –es hat ja sonst „nichts“ zu tun. Abends dann um 20 Uhr schläft Amlyn im Wohnzimmer vor dem Kamin. Frauchen denkt: „ Wunderbar, kann mal schnell ins Bad gehen“. Aus dem Bad zurück (eine Minute später) dann der Schock – Amlyn liegt nicht mehr vor dem Kamin! Er liegt auch nicht vor der Terrassentür oder vor dem Fenster oder in der Küche. Wo ist er? Vor ein paar Sekunden lag er doch noch fest schlafend da. Da hört Frauchen plötzlich ein leises schnarchen. Es kommt aus der Richtung wo die Couch steht. Ja so was, wer schläft denn da so seelenruhig? A M L Y N !!! Hatten wir ihm denn nicht verboten auf die Couch zu klettern? „So, ab ich Euch halt mal wieder ausgetrickst.“
-Kleiner Frechdachs-

In der Nacht werden wir noch zwei- bis dreimal wach und müssen raus. Sonst schlafen wir sehr brav (von 20/21 Uhr bis 8/9 Uhr). Das ist super, weil Frauchen doch ein Langschläfer ist. Um 11 Uhr waren wir im Park und haben schön mit anderen Hunden gespielt. Im allgemeinen muss man aber sagen, geht Amlyn bei der Kälte nicht gern raus und verschläft die meiste Zeit des Tages. Beim Nachmittagsspaziergang wurden wir beim heimgehen dann in Herrchens Jacke gesteckt. Da war es schön warm, so wie Amlyn es halt mag. Wir versuchen noch immer auf die Couch zu kommen. Doch Frauchen passt weiterhin auf. – Armer Amlyn- darf nie alles zerfetzen, zerkauen, zerkratzen, anknabbern und zerstören – immer ist dieses Frauchen da oder soll ich besser Sagen – Amlyns Schatten?
-Aber Frauchen liebt trotz allen Ihren Amlyn und Amlyn liebt sein Frauchen (nie würden wir es zwicken, kratzen, beißen…..so wie wir´s mit unserem Herrli machen)-
Wir haben uns eine Hundeschule in Dagelfing angesehen. Vorher haben wir den ganzen Tag geschlafen. Vielleicht wegen der Impfung. Oder wir sind wieder ein Stückchen gewachsen. In der Schule war ein Dobermannbaby. Die sind schon als Babys blöd und hässlich. Den haben wir nicht gemocht. Er war so aggressiv das haben wir noch nicht gesehen. Am Samstag sehen wir uns eine andere Hundeschule an.
Abends war St. Martins Laternenumzug und alle Kindergärten von Poing haben sich bei uns im Garten getroffen. St. Martin auf dem Ross war auch da. Es wurden Lieder gesungen und der Mantel geteilt. Amlyn hat sich dieses Spektakel natürlich nicht entgehen lassen. Wir haben alle drei von der Dachterrasse aus zugesehen.
Heute waren wir bei der Impfung bei Tierärztin Nummer zwei. Frauchen hat sich geweigert Amlyn auf den Behandlungstisch zu stellen. So wurde Amlyn auf dem Boden geimpft. Ohrmilben hat Amlyn auch noch. Ansonsten waren wir recht schnell wieder draussen. Auf dem Weg zur Ärztin haben wir einen Jäger getroffen der mit seinem Hund in seinem Garten Übungen gemacht hat. Das hat doch Amlyn nicht interessiert. Wir sind einfach unter dem Zaun durchgeschlüpft und haben den Hund zum spielen aufgefordert. Aber Jäger und Hund haben sich gefreut.
Abends saß der kleine Racker auf Frauchens Schoss. Frauchen suchte vergebens nach dem leckeren Kaustick. Sie fragte sogar bei Herrchen nach, ob er ihn den nicht irgendwo hat liegen sehen. Unvermittelt steht Amlyn auf. Schnüffelt im Körbchen, schaut zu seinem Platz vor dem Fenster, sieht hinter die Couch und – oh Wunder – kommt mit dem Kaustick im Maul wieder auf Frauchens Schoss und ist zufrieden mit der Welt. Nur Frauchen ist der Mund vor Erstaunen nicht mehr zugegangen. War das Gedankenübertragung oder versteht mich mein Hündchen wirklich?
-Kleiner Wunderhund-
Vormittag war´s sooo schön. Ein richtig schöner Herbsttag. Da waren wir natürlich im Park. Mittags waren wir bei der Schwiegermama. Dort hat der Amlyn brav geschlafen als wir zu Mittag gegessen haben. Später haben wir mit die Schwiegermutter Sieglinde einen Spaziergang gemacht und Kühe gesehen – was für grosse Hunde das wohl sind wird Amlyn sich gefragt haben. Dann haben wir auf der Heimfahrt im Auto brav geschlafen (trotz Autogurt). Auf dem Rückweg konnten wir dann noch den Ha-Ra holen und Frauchen konnte (kaum angekommen) gleich zum Putzen anfangen.
Unser erster Beaglespaziergang war fast ein Beaglerennen. Wir waren das Schlusslicht. Nach 45 Min. laufen und tragen sind wir mit Vater Gillmeyer und den beiden Kindern Marc-Stefan und Julia in die Gaststätte “Zur Post“ gegangen. Als die Meute noch unterwegs war sind wir dann wieder heimgefahren. Marc-Stefan und Julia haben sich in Amlyn verliebt.

Heute ist er mit Gurt ganz brav im Auto gefahren. Aber Frauchen saß trotzdem noch mit auf der Rückbank. Nachmittag waren wir dann nicht mehr so brav als wir mit Anlauf auf die Couch gesprungen sind.
Heute waren wir in der Arbeit. Stress für´s Fauchen morgens fertig zu werden und gleichzeitig das Baby Amlyn im Auge zu haben. Aber es hat geklappt. Bloß die blöde S-Bahn hatte Verspätung und Amlyn friert doch so leicht. Dann durfte er halt mit in die Jacke – da war´s so schön, da ist er gleich eingeschlafen. Später hat uns der Hausmeisterhund Jack besucht. Das war schön.
Morgens war´s neblig. Danach war schönstes Wetter und wir haben einen schönen Spaziergang im Park gemacht. Nachmittags sind wir dann alle zusammen (also mit Herrchen) nochmals raus.
-Schönstes Hundebaby auf der Welt ! – mein Amlyn-

Heute haben wir einen netten Freund gefunden. Ein Golden Retriever Welpe nur vier Tage älter mit dem Namen Filou.
Danach waren wir in der Arbeit. Der Hausmeister hat einen Jack Russell Terrier Namens Jack.
Mit dem können wir jetzt immer spielen wenn wir dort sind.
Juhu – wir haben unsere Hundemarke bekommen (Gemeinde Poing 0601).

Nachmittags waren wir in der Arbeit. Da ist es wie immer schön. Danach sind wir zu der Ha-Ra-Vertreterin gefahren und haben für den Dreckbären einen Ha-Ra plus Zubehör bestellt. Da waren nette Kinder die haben uns ein Stofftier geschenkt. Bei der Autofahrt sitzt Frauchen auf dem Rücksitz und hat Amlyn im Arm. Das ist natürlich immer sehr gemütlich.

Dream Amlyn war beim Tierarzt. Er hat Milben in den Ohren entdeckt und entwurmt wurde er auch noch. Nächste Woche müssen wir zur Impfung. Danach wurden wir im Park beim Spielen von „Bärli“ einem Golden Retriever am Bauch gekratzt. Das war gemein. Da ist aber der kleine Racker wie der geölte Blitz zu seinem Beschützer gefetzt (zu seinem Frauchen). Ansonsten sind wir seit gut einer Woche stubenrein.
-Braves Baby-
Auf der Hundewiese am Ende vom Park war es heute toll. Frauchen musste mich hintragen und dann war die Müdigkeit wie weggeblasen. Ein kleines Mädchen war auch da. Da weiß man nicht was toller ist, dass nette Mädchen das mir ein Küsschen gegeben hat oder die lieben Hunde die mir die Welt gezeigt haben.
Mittags waren wir bei Schwiegermama. Da ist Amlyn der kleine Prinz.
-Amlyn entdeckt die Welt-
Regen. Frauchen wollte Amlyn eine Freude bereiten und zur Hundewiese gehen. Aber Amlyn winselt nur und will heim.
-Ein Schönwetterhund-
Auf der Hundewiese haben wir lauter liebe Hündinnen getroffen. Amlyn mag alle und alle mögen Amlyn. Nachmittags waren wir im Wald und dann waren wir so kaputt das wir nur noch auf Frauchens Schoss geschlafen haben.
Amlyn ist stubenrein!!! Er zeigt an wenn er muss. Die stressige Woche hat sich also gelohnt. Heut hatte er kurzen Besuch von Frauchens Schwester mit den zwei kleinen Kindern. Danach haben wir super geschlafen. Sind gleich auf Frauchens Arm eingepennt.
Amlyn wurde vom Herrchen zu Frauchens Arbeit gefahren. Zwei Stunden waren wir dort. Haben ein Kaninchenohr bekommen und haben dann ein langes Nickerchen auf dem schönen blauen Kissen gemacht. Amlyn mag Frauchens Arbeitsplatz.
Abends kam dann noch Frauchens Freundin Katrin zu besuch und es wurde zusammen gekocht. Das Hündchen hat auf Frauchens Füssen geschlafen (beim kochen muss ich doch auch dabei sein). Dann wollten wir die Katrin zur S-Bahn begleiten. Aber es hat geregnet und das mag Amlyn einfach nicht. So musste Herrchen unser kleines Hundebaby tragen.
-Wasserscheues Hündchen-

Heute sind wir eine Haltestelle mit der S-Bahn gefahren und haben kurz Frauchens Arbeit angeschaut. Amlyn hat sich gleich wohl gefühlt auf dem großen blauen Bodenkissen dort. “ Ab sofort ist das mein Lieblingsplatz”.

Bahnhof angesehen. Keine Probleme. Amlyn hat ja vor nichts Angst. Ausserdem verlässt er sich da voll und ganz aufs Frauchen. Da kann ja nichts passieren.
Amlyn kennt nun schon: nein, komm, platz, Körbchen, peng.
Unser Essen schmeckt uns gar nicht (igittigitt dieses aufgeweichte etwas). Oder wir kriegen es aus der Hand, dann schmeckt´s auch wieder.
-Kleiner Zirkushund- ( Amlyn liebt sein Training)

Heut war ein kleines Mädchen im Park. Vielleicht drei Jahre alt. Das lieb Amlyn und Amlyn liebt das Mädchen. Sie haben so schön miteinander gespielt die zwei kleinen.
Am Nachmittag hat Amlyn dann noch Freundschaft mit drei kleinen Jungen geschlossen(8 Jahre alt). Die haben Amlyn mit auf den Spielplatz genommen. Das war toll.
-Amlyn – Freund aller Kinder-
Heute waren wir in der Apotheke und sind an der lauten Strasse gegangen. Dann am Nachmittag waren wir im Auto und beim Segmüller (Möbelhaus) und weil alles so super gelaufen ist sind wir auf der Rückfahrt in den Wald gegangen. Das hat Amlyn spitzenmäßig gefallen. Zum Schluss war er so dreckig, das das Auto, Decke, Frauchens Hose und Jacke und der Hausflur voller Erde waren. Dann haben wir erstmals die Pfoten gewaschen (was sich Amlyn gefallen lies).
-Spitzen Autofahrerbär (freut sich schon auf das nächste Abenteuer)-
Heute hat’s geschneit. Amlyn hat den Unterschied gar nicht bemerkt. Ich glaub er hat es für Regen gehalten. Später hat es ihm dann gut gefallen.
Im Hausflur haben wir eine Pinnwand. Da hat jemand (wohl eine Nachbarin) den Zeitungsausschnitt mit Amlyn aufgehängt.
Frauchen hofft nur das das neue Familienmitglied schnell wächst, damit die Blase so gross wird das Amlyn endlich durchschläft.
-Kleiner Schneemann-
Alles wie immer. Nachts kommt der kleine Racker dreimal. Schlafenszeit ist zwischen 20.30 und 21 Uhr. Dann müssen wir um 24/3/6 Uhr. Dann wird bis 7.15 – 7.45 Uhr geschlafen. 8 Uhr erstes Essen, dann raus, spielen und schlafen. Amlyn muss wenn er eine Stunde herumgetollt hat schlafen. Er ist also eine Stunde wach – schläft wieder eine Stunde -..wach..usw.
Heute ist ein Foto vom Babyamlyn in der „Ebersberger Zeitung“. Jetzt ist er im ganzen Landkreis bekannt.

Nacht wie immer. Auch tagsüber wird viel geschlafen. Beim Nachmittagsbiseln haben wir einen Fotografen von der Zeitung „Münchner Merkur“ getroffen. Dieser hat sich vor Freude über Amlyn gar nicht mehr eingekriegt. Hat sofort die riesigen Kameras gezückt und Fotos von Amlyn geschossen. Amlyn hat das aber nicht sonderlich beeindruckt. Frauchen hofft nur das es nicht mit in die Zeitung kommt. Hat es doch schon richtige Augenringe da der Nachtschlaf immer wieder unterbrochen wird.
-Amlyn mein kleiner Filmstar-

Gut geschlafen. Um 3/6 Uhr wach geworden, gebiselt, weitergeschlafen bis 7.45 Uhr. Zum Frühstück bin ich natürlich wach.
Beim Spaziergang vor die Tür begegnen wir einer Fahrradfahrerin. Werden gestreichelt und die Sache mit den Fahrradfahrern ist nicht mehr interessant.
Alle Nachbarn die wir bisher kennen gelernt haben lieben Amlyn.
Erste Begegnung mit einem ekelhaften Yorkshire-Terrier ( der kläfft uns nur an ). Dabei hat sich Amlyn sooo gefreut.
-Armer Amlyn-

Gut geschlafen. Um 24/3/6 Uhr wach geworden, gebiselt, weitergeschlafen.
Der Tagesablauf ist immer gleich: fressen, spielen..,biseln…,schlafen..
Leider biselt Amlyn am liebsten in die Wohnung. Keine halbe Sekunde darf sein Frauchen ihn aus den Augen lassen, schwups – ist´s schon wieder passiert.
Mit seinem Ball spielt er ganz toll. Er bringt ihn wieder..holt und bringt…
Aber was Amlyn mal im Maul hat, will er nicht mehr hergeben. Das ist leider alles was er (vor allem draußen) finden kann.
-Alter Sturrschädel-

Wir bekommen Amlyn !!! Juhuuuu- Hurrra !!!
Amlyn´s große Fahrt (6 Stunden Auto). Anfangs wurde heftig gekuschelt. Dann ist der kleine Mann selbsbewust in sein Bettchen gegangen. Das haben wir auch mit Amlyn erworben und steht nun auf dem Rücksitz des Autos. Später wurde dann am Schweineohr geknabbert das uns Frau Schwarz mitgegeben hat. Aber die meiste Zeit wurde ausgiebig geschlafen. Amlyn macht also Autofahren nichts aus. Danke Alexandra Schwarz!
-Braver Autobär-
Bei der Abholung!

Erstmaliger Besuch in Amlyn´s Kinderstube. Leider ist das zukünftige Frauchen krank und muss mit Mundschutz Amlyn´s Familie kennen lernen. Aber das Frauchen hat ja vorher schon viele viele Stunden mit der Züchterin Frau Alexandra Schwarz telefoniert und so kennen wir uns eigentlich schon. Amlyn sieht Stefan in seinem Welpenzimmer und beschliesst ihn als Herrchen auszuwählen. Da sind wir aber froh. Wäre die weite Fahrt doch sonst umsonst gewesen.
Morgen kommen wir noch einmal. Da Frau Schwarz noch eine Nacht überlegen will ob sie uns Amlyn nun geben wird.
|