![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bist Du ein Hundemensch ? |
|||
Du hast Sweat- bzw. T-Shirts, Schlüsselanhänger, Kaffeetassen, Krawatten und Krawattennadeln, Kühlschrankmagnete, Briefmarken und Figuren mit dem Bild Deiner Hunderasse, und mindestens eine Hecke im Garten ist als Hundefigur getrimmt. Du sparst schon monatelang vor einer Hundeausstellung, um weitere unter 1. genannte Gegenstände zu erwerben. Dein Hund bekommt teures und frisches Fleisch mit ausgesuchtem Gemüse, aber Du ernährst Dich von Fastfood und Tiefkühlpizza. Du hast weit mehr Hundebetten, Leinen und Halsbänder als Hunde. Du triffst nette Leute beim Spazieren gehen ....... und stellst zuerst Deinen Hund vor. Du hast alle Möbel mit einem einheitlichen Schonbezug versehen, damit Du die Hundehaare leichter entfernen kannst. Du vergisst nie den Geburtstag Deines Hundes (im Gegensatz zum Geburtstag Deines Partners). Du rechtfertigst den Kauf eines großen Autos damit, dass der Hund bequem Platz hat. Du kennst die Telefonnummer Deines Tierarztes auswendig. Du hast Hundeleckerli in jeder Hosen- und Jackentasche. Du wohnst in Second-Hand-Möbeln, aber Dein Hund hat das exklusivste Hundebett. Das leise Winseln Deines Hundes zwei Zimmer weiter lässt Dich morgens um 3:00 Uhr aus dem Bett springen, aber den Wecker neben Dir hörst Du nie. Du weißt mehr über Hundenahrung als über menschliche Nahrung (was man Dir ansieht). Du hast nur Urlaubsfotos, auf denen Dein Hund zu sehen ist (manchmal auch ein Mensch). Wenn Dein Hund krank ist, bist Du es auch. Du kaufst dir nur noch Kleidungsstücke in der Fellfarbe Deines Hundes, damit die Haare nicht so auffallen. Du liegst krumm im Bett, damit Dein Hund Platz hat. Wenn Du nicht mehr liegen kannst, gehst Du auf die Couch...und Dein Hund natürlich auch. Da der Hund ein Nasentier ist, lässt Du den Deinen bereitwillig erschnüffeln, was Du gerade gegessen hast - und da er intelligent ist, erklärst Du ihm, dass das für ihn zu stark gewürzt wäre. Die größte Sympathie hast Du für Brief- Fax- oder E-Mailschreiber, wenn sie, außer Grüßen an Dich, auch Deinem Hund einen Pfotendruck schicken. Du hast Goethe Deine Sympathie aufgekündigt, weil er Hunde nicht mochte (und sogar Bellen ihn störte). Urlaubszielen (z.B. mit Hundestrand) und Hotels, die Hundeservice anbieten, lässt Du positive Verstärkung erfahren, als begeisterter Kunde oder durch Belobigung. Wenn Du verreist, ist das Gepäck Deines Hundes prinzipiell umfangreicher als Dein eigenes. Du kannst nicht aus dem Beifahrerfenster oder Rückfenster sehen, weil diese vollständig mit Nasenabdrücken verschmiert sind. Du signierst und verschickst Karten, E-Mails und alle Grüße zu jedem Anlass auch im Namen Deines Hundes. Du hast das Bild Deines Hundes auf Deinem Schreibtisch stehen und sonst keines. Du bist die einzige Person im strömenden Regen, weil Du mit Deinem Hund Gassi gehen möchtest. Deine Wochenenden sind strategisch um Orte und Aktivitäten geplant, die für Deinen Hund relevant und interessant sind. Du findest ein Hundehaar von Deinem Hund im Essen, isst aber trotzdem ungerührt weiter... Du hast Bilder von Deinem Hund in der Brieftasche, aber keine Fotos von Deinen Kindern, Eltern, Geschwistern, Partner... Und Grund X, warum Du ein Hundemensch bist, ist, dass Dein Hund der Star Deiner Website ist!
|